Google.org Cybersecurity-Seminare

Wir arbeiten mit Google.org zusammen, um Studenten an Universitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika mehr und bessere Lern- und Arbeitsmöglichkeiten im Bereich Cybersicherheit zu bieten.

Über

Studenten, die an den Cybersicherheitsseminaren teilnehmen, können das Gelernte in die Praxis umsetzen, was nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert, sondern sich auch positiv auf die Gemeinden um sie herum auswirkt.
Sie arbeiten an realen Sicherheitsprojekten, werden von Mentoren angeleitet und nehmen an Wettbewerben teil, bei denen sie Sicherheitsprobleme lösen müssen.

Wir haben uns mit Google.org zusammengetan, um die Ausbildung im Bereich Cybersicherheit an ausgewählten Universitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zu verbessern. Dabei geht es darum, Studenten, die sich für Cybersicherheit interessieren, mehr Möglichkeiten zu geben, in diesem sich schnell verändernden Bereich zu lernen und Karriere zu machen. Die Partnerschaft wird diesen Universitäten dabei helfen, ein breiteres Spektrum an Themen der Cybersicherheit zu lehren, das von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen alles abdeckt.

Die teilnehmenden Studenten lernen, indem sie ihre Kenntnisse aus dem Unterricht in realen Situationen anwenden. Dazu gehören Praktika, bei denen sie in diesem Bereich arbeiten können, Tipps und Kontakte zu professionellen Mentoren für Cybersicherheit und die Teilnahme an Hackathons, bei denen sie Lösungen für reale Sicherheitsprobleme finden müssen, während sie mit anderen zusammenarbeiten und Ideen austauschen.

Durch diese innovative Mischung aus Theorie und Praxis wollen Google.org und Virtual Routes eine neue Generation von Cybersicherheitsexperten heranziehen, die bereit sind, die komplexen Herausforderungen der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft zu meistern.

Wie es funktioniert

Ausgewählte Universitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erhalten bis zu 1 Million Dollar und Zugang zu Googles Technologie und Expertise. Sie erhalten außerdem Lehrmaterial und Beratung von Virtual Routes.

Wen wir unterstützen

Dieses Programm unterstützt ausgewählte Hochschuleinrichtungen in ganz Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Hochschuleinrichtungen, die keine Universitäten sind, können teilnehmen, solange ihr Hauptzweck die Bildung ist und die meisten ihrer Kurse für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Beispiele für solche Hochschuleinrichtungen sind polytechnische Institute, Berufs- oder Fachhochschulen oder militärische oder diplomatische Akademien. Alle unterstützten Einrichtungen – Universitäten oder andere Hochschuleinrichtungen – müssen gemeinnützig sein.

TEILNEHMENDE UNIVERSITÄTEN

Nachrichten & Veröffentlichungen

Vorgestellt in

Ressourcen

REACH

Reach ist eine Plattform, die die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Studenten und lokalen Gemeinden im Bereich der Cybersicherheit erleichtert, verfolgt und bewertet.

Die Plattform ermöglicht es den Universitäten, von Studenten organisierte Veranstaltungen und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften effizient zu koordinieren, die Schlüsselkompetenzen der Studenten für diese Unterstützung zu ermitteln und Feedback von allen Teilnehmern zu sammeln.

Cybersecurity und KI Leseportal

Wir haben ein Leseportal erstellt, das Lehrkräften bei der Entscheidung hilft, welche Lektüre sie in ihre Lehrpläne aufnehmen sollten. Die kuratierten Listen stammen aus öffentlichen Lehrplänen von Spitzenuniversitäten auf der ganzen Welt. Die Lektüre ist in Kategorien eingeteilt, um den Lehrkräften die Suche nach relevantem Material für ihre Kurse zu erleichtern.

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Cybersecurity-Seminare

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Cybersecurity-Seminare

Cybersecurity-Seminare

Laden...

Laden…