Künstliche Intelligenz und internationale Sicherheit

Dieses Modul untersucht die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die internationale Sicherheit und konzentriert sich dabei auf die Rolle der KI in der Kriegsführung, Spionage und globalen Stabilität. Es geht um den strategischen Einsatz von KI in militärischen Systemen, das Potenzial für KI-getriebene Konflikte und internationale Bemühungen zur Regulierung von KI-Technologien in Sicherheitskontexten.

Portal > Künstliche Intelligenz > Künstliche Intelligenz und internationale Sicherheit

Curriculum Builder

Kania, Elsa B. “Singularität auf dem Schlachtfeld: Künstliche Intelligenz, militärische Revolution und Chinas zukünftige Militärmacht.” Center for a New American Security (CNAS), November 2017.

https://s3.amazonaws.com/files.cnas.org/documents/Battlefield-Singularity-November-2017.pdf

Harris, Elisa D., Robert Rosner, James M. Acton und Herbert Lin. “Governance von Informationstechnologie und Cyberwaffen.” In Governance of Dual-Use Technologies: Theory and Practice. Cambridge, Massachusetts: Amerikanische Akademie der Künste und Wissenschaften, 2016.

https://www.amacad.org/sites/default/files/publication/downloads/GNF_Dual-Use-Technology.pdf

Buchanan, Ben. Das Cybersecurity-Dilemma. Band 1. Oxford University Press, 2017.

https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780190665012.001.0001

Sayler, Kelley M. und Daniel S. Hoadley. “Künstliche Intelligenz und nationale Sicherheit.” Congressional Research Service (CRS), 10. November 2020.

https://sgp.fas.org/crs/natsec/R45178.pdf

Horowitz, Michael C. “Künstliche Intelligenz, internationaler Wettbewerb und das Gleichgewicht der Kräfte (Mai 2018).” Texas National Security Review, 2018.

https://doi.org/10.15781/T2639KP49

Scharre, Paul. Armee des Nichts: Autonome Waffen und die Zukunft des Krieges. Erstausgabe. New York; London: W. W. Norton & Company, 2018.

Danzig, Richard. “TECHNOLOGIE-ROULETTE: Umgang mit Kontrollverlust, da viele Militärs nach technologischer Überlegenheit streben.” Center for a New American Security (CNAS), Juni 2018.

http://files.cnas.org/documents/CNASReport-Technology-Roulette-DoSproof2v2.pdf?mtime=20180628072101

Bostrom, Nick. “Entscheidender strategischer Vorteil”, “Multipolare Szenarien” und “Das strategische Bild”. In Superintelligenz: Wege, Gefahren, Strategien, 1. Aufl. Oxford: Oxford University Press, 2014.

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Kania, Elsa B. “Singularität auf dem Schlachtfeld: Künstliche Intelligenz, militärische Revolution und Chinas zukünftige Militärmacht.” Center for a New American Security (CNAS), November 2017.

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Kania, Elsa B. “Singularität auf dem Schlachtfeld: Künstliche Intelligenz, militärische Revolution und Chinas zukünftige Militärmacht.” Center for a New American Security (CNAS), November 2017.

Kania, Elsa B. “Singularität auf dem Schlachtfeld: Künstliche Intelligenz, militärische Revolution und Chinas zukünftige Militärmacht.” Center for a New American Security (CNAS), November 2017.

Laden...

Laden…