Ethik der KI und verantwortungsvoller Umgang

Dieses Modul befasst sich mit der Ethik von KI und verantwortungsvoller Nutzung und konzentriert sich dabei auf die ethischen Herausforderungen und Überlegungen bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen. Es geht um Themen wie Voreingenommenheit, Fairness, Transparenz, Rechenschaftspflicht und die Auswirkungen von KI auf Privatsphäre und Menschenrechte.

Portal > Künstliche Intelligenz > Ethik der KI und verantwortungsvoller Umgang

Curriculum Builder

Holm, Elizabeth A. “Zur Verteidigung der Black Box.” Science 364, Nr. 6435 (5. April 2019): 26–27.

https://doi.org/10.1126/science.aax0162

Suresh, Harini und J. Guttag. “Ein Rahmen zum Verständnis der unbeabsichtigten Folgen des maschinellen Lernens.” ArXiv, 28. Januar 2019.

https://www.semanticscholar.org/paper/A-Framework-for-Understanding-Unintended-of-Machine-Suresh-Guttag/61c425bdda0e053074e96c3e6761ff1d7e0dd469

Miller, Alex P. “Wollen Sie weniger voreingenommene Entscheidungen? Verwenden Sie Algorithmen.” Harvard Business Review, 26. Juli 2018.

https://hbr.org/2018/07/want-less-biased-decisions-use-algorithms

Crawford, Kate. “Die versteckten Verzerrungen in Big Data.” Harvard Business Review, 1. April 2013.

https://hbr.org/2013/04/the-hidden-biases-in-big-data

Hao, Karen. “Wenn Algorithmen Mist bauen, ist der nächste Mensch schuld.” MIT Technology Review, 28. Mai 2019.

https://www.technologyreview.com/2019/05/28/65748/ai-algorithms-liability-human-blame/

Boddington, Paula. Auf dem Weg zu einem Ethikkodex für künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Theorie und Algorithmen. Cham: Springer International Publishing, 2017.

https://doi.org/10.1007/978-3-319-60648-4

Dignum, Virginia. “Verantwortungsvolle künstliche Intelligenz: Entwicklung von KI für menschliche Werte”, 2017.

https://www.semanticscholar.org/paper/Responsible-Artificial-Intelligence%3A-Designing-Ai-Dignum/c9fd2a6b240caf3d18f641d5956e71cbd29930e3

Wallach, Wendell und Colin Allen. Moralische Maschinen. Oxford University Press, 2009.

https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780195374049.001.0001

Lin, Patrick und Keith Abney, Hrsg. Roboterethik 2.0: Von autonomen Autos zu künstlicher Intelligenz. New York, NY: Oxford University Press, 2017.

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Holm, Elizabeth A. “Zur Verteidigung der Black Box.” Science 364, Nr. 6435 (5. April 2019): 26–27.

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Holm, Elizabeth A. “Zur Verteidigung der Black Box.” Science 364, Nr. 6435 (5. April 2019): 26–27.

Holm, Elizabeth A. “Zur Verteidigung der Black Box.” Science 364, Nr. 6435 (5. April 2019): 26–27.

Laden...

Laden…