Verteiltes Rechnen

Dieses Modul befasst sich mit verteiltem Rechnen und konzentriert sich auf die Architektur, Funktionalität und Herausforderungen von Systemen, die Verarbeitungsaufgaben auf mehrere Computer verteilen. Es werden Konzepte wie parallele Verarbeitung, Fehlertoleranz und Sicherheitsaspekte in verteilten Umgebungen behandelt.

Portal > Cybersicherheit > Verteiltes Rechnen

Curriculum Builder

Cormen, Thomas H., Charles E. Leiserson und Ronald L. Rivest. “Kapitel 28.” In Einführung in die Algorithmen, 24. drucken. Die MIT-Reihe für Elektrotechnik und Informatik. Cambridge, Mass.: MIT Press [u .a.], 2000.

Leighton, Frank Thomson. Einführung in parallele Algorithmen und Architekturen: Arrays, Bäume, Hypercubes. 1. Aufl. San Francisco, Kalifornien: Morgan Kaufmann Publications, 1991.

Hromkovič, Juraj, Ralf Klasing, Andrzej Pelc, Peter Ružička und Walter Unger. Verbreitung von Informationen in Kommunikationsnetzen: Rundfunk, Klatsch, Wahl des Vorsitzenden und Fehlertoleranz. Texte der Theoretischen Informatik. Eine EATCS-Serie (TTCS). Berlin; New York: Springer, 2005.

Peleg, D. Verteiltes Rechnen: Ein ortssensibler Ansatz. SIAM-Monographien zur diskreten Mathematik und Anwendungen. Philadelphia: Gesellschaft für industrielle und angewandte Mathematik, 2000.

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Cormen, Thomas H., Charles E. Leiserson und Ronald L. Rivest. “Kapitel 28.” In Einführung in die Algorithmen, 24. drucken. Die MIT-Reihe für Elektrotechnik und Informatik. Cambridge, Mass.: MIT Press [u .a.], 2000.

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Cormen, Thomas H., Charles E. Leiserson und Ronald L. Rivest. “Kapitel 28.” In Einführung in die Algorithmen, 24. drucken. Die MIT-Reihe für Elektrotechnik und Informatik. Cambridge, Mass.: MIT Press [u .a.], 2000.

Cormen, Thomas H., Charles E. Leiserson und Ronald L. Rivest. “Kapitel 28.” In Einführung in die Algorithmen, 24. drucken. Die MIT-Reihe für Elektrotechnik und Informatik. Cambridge, Mass.: MIT Press [u .a.], 2000.

Laden...

Laden…