Sicherheitsökonomie

Dieses Modul befasst sich mit der Sicherheitsökonomie und konzentriert sich dabei auf die wirtschaftlichen Aspekte der Cybersicherheit, einschließlich der Kosten-Nutzen-Analyse von Sicherheitsmaßnahmen, der Auswirkungen von Cyberbedrohungen auf die wirtschaftliche Stabilität und der Anreize, die Sicherheitsentscheidungen beeinflussen.

Portal > Cybersicherheit > Sicherheitsökonomie

Curriculum Builder

Wondracek, Gilbert, Thorsten Holz, Christian Platzer, E. Kirda und Christopher Krügel. “Ist das Internet für Pornos? Ein Einblick in die Online-Erotikbranche”, 2010.

https://www.semanticscholar.org/paper/Is-the-Internet-for-Porn-An-Insight-Into-the-Online-Wondracek-Holz/943fe422f1e1b8e863be7c9496a9a9c3a63f2ecd

Anderson, Ross, Chris Barton, Rainer Böhme, Richard Clayton, Carlos Gañán, Tom Grasso, Michael Levi, Tyler Moore und Marie Vasek. “Messung der sich ändernden Kosten der Cyberkriminalität.” Boston, 2019.

https://weis2019.econinfosec.org/wp-content/uploads/sites/6/2019/05/WEIS_2019_paper_25.pdf

Vasek, Marie und Tyler Moore. “Es gibt kein kostenloses Mittagessen, auch nicht mit Bitcoin: Verfolgung der Popularität und der Gewinne von Betrügereien mit virtuellen Währungen.” In Financial Cryptography and Data Security, herausgegeben von Rainer Böhme und Tatsuaki Okamoto, 44–61. Berlin, Heidelberg: Springer, 2015.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-47854-7_4

Eeten, Michel J. G. van, Johannes M. Bauer, Hadi Asghari und Shirin Tabatabaie. “Die Rolle von Internetdienstanbietern bei der Abwehr von Botnets: Eine empirische Analyse auf der Grundlage von Spam-Daten.” Paris: OECD, 12. November 2010.

https://doi.org/10.1787/5km4k7m9n3vj-en

Anderson, Ross und Tyler Moore. “Informationssicherheit: Wo sich Informatik, Wirtschaft und Psychologie treffen.” Philosophical Transactions of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences 367, Nr. 1898 (13. Juli 2009): 2717–27.

https://doi.org/10.1098/rsta.2009.0027

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Wondracek, Gilbert, Thorsten Holz, Christian Platzer, E. Kirda und Christopher Krügel. “Ist das Internet für Pornos? Ein Einblick in die Online-Erotikbranche”, 2010.

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Wondracek, Gilbert, Thorsten Holz, Christian Platzer, E. Kirda und Christopher Krügel. “Ist das Internet für Pornos? Ein Einblick in die Online-Erotikbranche”, 2010.

Wondracek, Gilbert, Thorsten Holz, Christian Platzer, E. Kirda und Christopher Krügel. “Ist das Internet für Pornos? Ein Einblick in die Online-Erotikbranche”, 2010.

Laden...

Laden…