Besuchen Sie uns bei Binding Hook Live am 27. Oktober im Underbelly Boulevard Soho in London
Begleiten Sie uns zu Binding Hook Live

Google.org-Seminare zur Cybersicherheit: Niederlande

Virtual Routes ist stolz auf die Umsetzung des Google.org Programm für Cybersicherheitsseminare in den Niederlanden.

Virtual Routes' neue Rolle

Die Google.org Programm für Cybersicherheitsseminare wurde bereits erfolgreich in Hochschuleinrichtungen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten eingeführt und wird nun unter der Leitung von Virtual Routes in den Niederlanden gestartet. Dies ist das erste Mal, dass Virtual Routes das Programm umsetzt, nachdem es seine erfolgreiche Einführung in anderen Hochschuleinrichtungen durch Beratung, Bildungsressourcen und Netzwerkkoordination unterstützt hat.

Schwerpunkt Ransomware

In den letzten fünf Jahren wurden die Niederlande häufig von Ransomware-Angriffen heimgesucht, wobei wichtige Sektoren von öffentlichkeitswirksamen Vorfällen betroffen waren. Die Auswirkungen dieser Vorfälle gingen über die unmittelbaren Opfer hinaus und beeinträchtigten Lieferketten, öffentliche Dienste und das Vertrauen in die digitale Infrastruktur. Vielen lokalen Organisationen fehlen jedoch noch immer die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, um sich zu schützen. Sie verfügen nicht immer über die Ressourcen, um Experten für die Wiederherstellung hinzuzuziehen oder Verhandlungen mit Cyberkriminellen zu führen. Dieses Programm soll den Studierenden die Fähigkeiten vermitteln, die sie benötigen, um diese Organisationen besser zu schützen.

WIE ES FUNKTIONIERT

Der Lehrplan des Programms umfasst eine Vielzahl von Kursen und Modulen, sowohl technischer als auch nichttechnischer Art. Diese Mischung stellt sicher, dass die Studierenden sowohl praktische Fähigkeiten als auch ein tieferes Verständnis für die breiteren Auswirkungen von Cybersicherheitsbedrohungen erwerben. Die Studenten arbeiten auch an realen Projekten mit lokalen Organisationen, wie z. B.:

  • Phishing-Simulationen, um das Bewusstsein zu schärfen;
  • Tabletop-Übungen zur Vorbereitung auf Zwischenfälle;
  • Entwicklung von Entschlüsselungsbibliotheken und Opferhilfsblättern;
  • Netzwerk-Scans zur Ermittlung von Schwachstellen

Wer kann teilnehmen?

STUDENTEN

Dieses Programm steht allen Studierenden offen, die an einer anerkannten Hochschuleinrichtung in den Niederlanden oder anderswo eingeschrieben sind. Bitte ausfüllen dieses Formular um Ihr Interesse zu bekunden, und wir werden uns bei Ihnen melden!

Lokale Gemeinschaftsorganisationen (LCOs)

Wenn Sie eine lokale Gemeindeorganisation in den Niederlanden sind, die durch dieses Programm unterstützt werden möchte, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]

Höhere Bildungseinrichtungen

Wenn Sie eine Hochschuleinrichtung in den Niederlanden sind und mit uns zusammenarbeiten möchten, um dieses Programm umzusetzen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben!

Dankeschön! RSVP für Cybersecurity-Seminare erhalten NL

Vielen Dank für Ihre Bewerbung! Wir bleiben in Kontakt.

Bewerben Sie sich für: Cybersecurity-Seminare NL

Cybersecurity-Seminare NL

Laden...

Laden...