Bericht

Fragebogen zur Aufnahme von Studenten für das Google.org Cybersecurity Seminars Program

Cybersecurity-Seminare

Leitfaden für Universitäten

Wenn die Nachfrage nach dem Google.org Cybersecurity Seminars Program groß und der Platz begrenzt ist, können Universitäten diesen Fragebogen als Leitfaden verwenden, um eine vielfältige und ausgewogene Gruppe von Studenten auszuwählen und gleichzeitig ein Maximum an Wirkung und Integration zu gewährleisten.

Dieses Dokument dient als vorläufige Grundlage für die Auswahl der Studenten. Die Universitäten sollten alle notwendigen Anpassungen vornehmen, um ihren spezifischen Bedürfnissen, ihrer Studentenpopulation und ihren institutionellen Prioritäten gerecht zu werden. Die Universitäten werden ermutigt sich mit den zuständigen Abteilungen beraten um die Übereinstimmung mit den akademischen Zielen und den Initiativen zur Vielfalt sicherzustellen.

Überlegungen zur Auswahl von Studenten:

  • Vielfalt der Disziplinen – Eine Mischung aus MINT, Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften und anderen Bereichen, um mehr Studenten für die Cybersicherheit zu begeistern.
  • Interesse und Motivation – Bevorzugung von Studenten, die ein starkes Interesse an der Teilnahme bekunden, sei es aus akademischen, beruflichen oder persönlichen Gründen.
  • Ausgewogene Erfahrung – Sorgen Sie für eine Mischung aus Anfängern und Personen mit Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, um das Lernen unter Gleichgesinnten zu fördern.
  • Gerechter Zugang – Chancengleichheit für Studenten, die bisher noch nicht mit dem Thema Cybersicherheit in Berührung gekommen sind, einschließlich Studenten aus unterrepräsentierten Bevölkerungsschichten.
  • Cybersecurity-Fähigkeiten – Die Universitäten können Studenten berücksichtigen, die Folgendes nachweisen:
  • Technische Kenntnisse: Vertrautheit mit Cybersicherheitstools (z.B. Wireshark, Metasploit, Burp Suite).
  • Analytisches Denken: Starke Problemlösungsfähigkeiten, logisches Denken und die Fähigkeit, Sicherheitslücken zu bewerten.
  • Netzwerk- und Systemkenntnisse: Verständnis der Grundlagen von Netzwerken, Betriebssystemen und Cloud-Sicherheitsprinzipien.
  • Ethical Hacking und Sicherheitsbewusstsein: Vorkenntnisse oder Zertifizierungen (z.B. CompTIA Security+, CEH) in Bezug auf bewährte Verfahren im Bereich der Cybersicherheit.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Die Fähigkeit, in Teams zu arbeiten, Sicherheitsbedenken zu artikulieren und technische Konzepte einem nichttechnischen Publikum zu erklären.
  • Forschung & Politikverständnis: Interesse an Cybersecurity-Recht, Governance, Risikomanagement und ethischen Überlegungen.

Dieser Aufnahmefragebogen wurde angepasst, um die Universitäten bei ihrem Auswahlverfahren zu unterstützen. Bitte ändern Sie ihn nach Bedarf, um ihn an die Ziele der Universität anzupassen.

[TEMPLATE] Fragebogen zur Aufnahme von Studenten für das Google.org Cybersecurity Seminars Program

Einführung

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme am Google.org Cybersecurity Seminars Program. Um eine vielfältige und ausgewogene Gruppe von Teilnehmern zu gewährleisten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Die Auswahl basiert auf einer Mischung aus Erfahrungsniveau, akademischem Hintergrund und Interesse an Cybersicherheit.

Persönliche & akademische Informationen

Vorname:
Nachname:
Studentenausweis (falls zutreffend):
E-Mail Adresse der Universität:
[Optional]
Rufnummer:
Studiengang:
Jahr des Studiums:- Undergraduate (Jahr: ______ )

- Postgraduate (Jahr: ______ )

- Andere:
Akademische Disziplin:- Informatik

- Ingenieurwesen

- Wirtschaft

- Recht

- Sozialwissenschaften

- Medizin/Gesundheit

- Andere:

Motivation & Interesse

Haben Sie schon einmal am Google.org Cybersecurity Seminars Program teilgenommen?- Ja
Bitte angeben:


- Nein
Warum sind Sie an einer Teilnahme an den Google.org-Cybersicherheitsseminaren interessiert?- Ich studiere bereits Cybersecurity

- Ich studiere nicht Cybersecurity, habe aber andere Erfahrungen im Bereich Cybersecurity

- Ich denke, dass es für meine Karriere von Vorteil wäre

- Ich möchte praktische Erfahrungen sammeln

- Ich weiß nicht viel / nichts über Cybersecurity und bin neugierig, mehr zu erfahren

- Zu hören, dass das Programm von Google.org unterstützt wird, ist aufregend

- Andere:
Wie sehen Sie die Anwendung der Cybersicherheit auf Ihr Studienfach oder Ihre Karriereziele?





[Wenn der Student bereits Cybersecurity studiert/interessiert ist (erstes oder zweites Kästchen der zweiten Frage unter Motivation und Interesse), fahren Sie mit dem folgenden Abschnitt fort: Cybersecurity Wissen & Erfahrung. Andernfalls fahren Sie mit dem folgenden Abschnitt fort].

Cybersecurity Wissen & Erfahrung

Vorkenntnisse im Bereich Cybersicherheit:- Keine

- Grundkenntnisse

- Mittlere Kenntnisse

- Fortgeschrittene Kenntnisse

- Hoch qualifiziert mit professionellen Zertifizierungen
Haben Sie Kurse zur Cybersicherheit belegt?- Ja
Bitte angeben:



- Nein
Haben Sie berufliche oder praktische Erfahrungen im Bereich der Cybersicherheit?

Dazu gehören Berufserfahrung, Kenntnisse von Cybersicherheits-Tools (z.B. Wireshark, Metaploist, Burp Suite usw.) oder professionelle Zertifizierungen (z.B. CompTIA Security+, CEH).
- Ja
Bitte angeben:



- Nein
Sind Sie Mitglied in einer studentischen Gruppe oder Initiative, die sich mit Cybersicherheit beschäftigt?- Ja
Bitte angeben:



- Nein

Professionelle Interaktion

Hatten Sie bei Ihrer Arbeit, Ihrem Praktikum oder Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit mit externen Stakeholdern zu tun (z.B. Kunden, Branchenexperten oder externen Teams)?- Ja
Bitte angeben:



- Nein
Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie in der Zusammenarbeit mit anderen vor einer Herausforderung standen - sei es im Rahmen der oben genannten Arbeitserfahrung, eines Gruppenprojekts, eines Studentenclubs oder auch in einem informellen Rahmen.

Wie sind Sie mit der Situation umgegangen und was war das Ergebnis?
Denken Sie an eine Zeit, in der Sie an einem Gruppenprojekt, einer Clubaktivität oder einer ehrenamtlichen Initiative gearbeitet haben, bei der Sie mit Menschen außerhalb Ihres üblichen akademischen oder sozialen Umfelds kommunizieren mussten (dies könnte auch die zuvor genannte Arbeitserfahrung sein).

Wie haben Sie eine effektive Zusammenarbeit sichergestellt?
Hatten Sie jemals mit einem Lehrer, einem Mentor, einem Gastredner oder einer Organisation im Rahmen einer Klasse, einer Veranstaltung oder einer außerschulischen Aktivität zu tun (dies könnte auch die zuvor aufgeführte Arbeitserfahrung sein)?

Wie sind Sie an diese Interaktionen herangegangen, und was haben Sie gelernt?
- Ja
Bitte angeben:




- Nein
Wie würden Sie Ihre Herangehensweise an professionelle Kommunikation unter hohem Druck oder in komplexen Situationen beschreiben?
Denken Sie an eine Situation, in der Sie jemandem etwas Technisches oder Komplexes erklären mussten, der mit dem Thema nicht vertraut war. (Zum Beispiel, wenn Sie einem Freund geholfen haben, ein schwieriges Thema zu verstehen oder einen Vortrag im Unterricht gehalten haben).

Wie sind Sie vorgegangen, um sicherzustellen, dass sie es verstehen?
Wie stellen Sie bei der Zusammenarbeit mit anderen sicher, dass Sie Ihre Ideen klar und respektvoll zum Ausdruck bringen?
Welche Strategien verwenden Sie, wenn Sie unterschiedliche Meinungen diskutieren oder Missverständnisse ausräumen wollen?

Überlegungen zu Vielfalt und Integration [Optional]

Gehören Sie zu einer im Bereich der Cybersicherheit unterrepräsentierten Gruppe (z.B. Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, sozioökonomischer Hintergrund, Student der ersten Generation)?- Ja
Bitte angeben:



- Nein

Andere

Gibt es bestimmte Themen oder Bereiche der Cybersicherheit, an denen Sie besonders interessiert sind?- Ja
Bitte angeben:



- Nein
Falls die Sitzung, für die Sie sich bewerben, überbucht ist, wären Sie bereit, an einer späteren Sitzung teilzunehmen?- Ja, die Sommersession 2025

- Ja, die Wintersession 2025/26

- Ja, die Wintersession 2025/26

- Ja, die Sommersession 2026
Wären Sie daran interessiert, weitere Materialien oder Angebote zum Thema Cybersicherheit zu erhalten?- Ja - von meiner Universität

- Ja - von Virtual Routes (Implementierungspartner für das Google.org Cybersecurity Seminars Program)

- Nein
Authors

James Shires

Co-Director, Community Trustee

YuYing Mak

Project Officer

Thank you for signing up to our newsletter!

Thank you! RSVP received for Fragebogen zur Aufnahme von Studenten für das Google.org Cybersecurity Seminars Program

Thank you for applying! We will be in touch.

Apply for: Fragebogen zur Aufnahme von Studenten für das Google.org Cybersecurity Seminars Program

Fragebogen zur Aufnahme von Studenten für das Google.org Cybersecurity Seminars Program

Laden...

Laden…